Camping bedeutet wörtlich übersetzt, sein Lager aufzuschlagen. Aber heute hat sich das geändert und es gibt viele verschiedene Arten von Unterkünften für jeden Bedarf und jedes Budget. Möchten Sie einen Campingurlaub genießen und genügend Platz für Ihre große Familie haben? Möchten Sie sich leicht fortbewegen können? Möchten Sie eine Auszeit vom Alltag nehmen? Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Campingunterkünften.
Das Zelt – die traditionelle Unterkunft
Das Zelt ist traditionell untrennbar mit dem traditionellen Camping verbunden. Es besteht aus einem starren Gerüst, das mit Stoff überzogen ist. Das Zelt ist leicht zu transportieren und ermöglicht es Ihnen, im Freien und in der Nähe der Natur zu schlafen. Für einen gelungenen Urlaub ist es wichtig, das Zelt je nach Verwendungszweck, Gelände, Anzahl der Benutzer und klimatischen Bedingungen auszuwählen:
- Das längliche Tunnelzelt wird hauptsächlich für Wanderungen oder Trekkingtouren verwendet. Es ist wind- und regenfest und kann leicht auf einem Campingplatz aufgestellt werden.
- Das Tarp-Zelt ist eine Art gespannte Plane mit nur einer Wand. Es ist sehr leicht und wird an Stangen oder Bäumen aufgehängt. Es hat den Vorteil, dass es leicht transportiert werden kann, ist aber weniger wind- und regenfest. Das Tarp-Zelt wird für schnelle Wanderungen und Biwaks verwendet.
- Das Igluzelt ist leicht an seiner Kuppelform zu erkennen und das am häufigsten verwendete Zelt. Dieses vielseitige Zelt ist freistehend, einfach aufzustellen und wetterfest. Es ist für alle Arten von Camping geeignet.
- Das geodätische Zelt ist ein verbessertes Kuppelzelt. Seine Länge ist mit mehreren sich überkreuzenden Stangen ausgestattet, die eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gewährleisten. Dieses Zelt kann bis zu 10 Personen beherbergen und wird beim Camping unter schwierigen Bedingungen eingesetzt.
- Das kanadische Zelt zeichnet sich durch sein dreieckiges Dach aus. Es ist für das Campen in Gruppen geeignet und bietet einen geräumigen und komfortablen Innenraum.
Der Wohnwagen für mehr Platz und Komfort
Die meisten Urlauber, die einen Campingurlaub planen, verwechseln den Wohnwagen mit dem Wohnmobil. Der Begriff Wohnwagen wird verwendet, um ein eingerichtetes Fahrzeug ohne Motor zu bezeichnen, das von einem anderen Auto gezogen wird. Das Zugfahrzeug und der Wohnwagen bilden ein Gespann. Bevor Sie sich für einen Wohnwagen entscheiden, müssen Sie das Zugfahrzeug berücksichtigen, genauer gesagt die maximale Anhängelast (im Fahrzeugschein des Autos angegeben). Um das Fahren mit dem Gespann zu erleichtern, ist es ratsam, 200 kg unter der zulässigen Höchstlast zu bleiben. Es ist auch wichtig, den Führerschein des Fahrers zu berücksichtigen. Sehr oft ist ein BE-Führerschein erforderlich. Der Wohnwagen ist in der Tat sehr beliebt, da er es ermöglicht, nach Lust und Laune zu fahren. Es darf jedoch nicht vergessen werden, dass er auf einem bestimmten Stellplatz wie auf Campingplätzen oder in Freizeitparks aufgestellt werden muss.
Das Wohnmobil, um den Komfort einer Wohnung zu behalten
Das Wohnmobil ist ein eigenständiges Fahrzeug. Im Gegensatz zu einem Wohnwagen benötigt das Wohnmobil kein zusätzliches Zugfahrzeug. Es ist sehr beliebt bei Urlaubern, die die Welt auf eine andere Art und Weise entdecken möchten, ohne auf den Komfort einer Wohnung verzichten zu müssen. Es gibt verschiedene Wohnmobilmodelle, die von klassisch bis hochwertig reichen. Hier sind die bekanntesten :
- Der Alkoven, der eine Schlafkabine über dem Fahrerplatz hat. Dieses Wohnmobil ist bei großen Familien sehr beliebt, da es mehr Platz bietet.
- Das Profil, bei dem die Kabine vorne in die Wohnzelle integriert ist. Die Vordersitze können gedreht werden, um zusätzliche Sitzplätze im Wohnbereich zu schaffen.
- Der Vollintegrierte ist ein luxuriöses und geräumiges Wohnmobil. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Vielreisende und Familien, die in den Urlaub fahren möchten.
Das Mobilheim, um die Vorteile eines Hauses zu genießen und gleichzeitig in Kontakt mit der Natur zu bleiben.
Die Cottages auf einem Campingplatz sind Unterkünfte der Spitzenklasse und bieten Ihnen Qualität, Komfort und Ästhetik in einem speziell für Sie eingerichteten Wohnbereich.
Heutzutage wird das Mobilheim als der beste Kompromiss zwischen einem Hotelaufenthalt und einem Urlaub im Freien angesehen. Es handelt sich um eine transportable Freizeitresidenz, die auf einem abschleppbaren Rahmen gebaut ist. Das Mobilheim besteht aus einem Wohnzimmer, einer kleinen Küche, einem Badezimmer, mehreren Schlafzimmern und einer überdachten Terrasse. In einem Mobilheim mit hohem Komfort, wie es auf dem Campingplatz Le Bellevue angeboten wird, bleibt die Campingatmosphäre erhalten. Der Unterschied besteht darin, dass Sie den Komfort eines Hotelzimmers genießen können. Der Preis ist ebenfalls günstig. Der Preis variiert je nach Standard und Anzahl der Personen.
Das Chalet – die komfortabelste Unterkunft auf Campingplätzen
Das Chalet ist ein Bauwerk aus Holz oder Stein. Es steht in der Natur in einem Wohn- und Freizeitpark oder auf einem Campingplatz. Im Vergleich zu anderen Unterkünften ist das Chalet die komfortabelste Lösung. Es zeichnet sich auch durch seine große Aufnahmekapazität aus. Der Campingplatz Le Bellevue bietet Chalets für jeden Bedarf. Sie finden hier Luxus-Chalets mit hohem Komfort, die mit drei Schlafzimmern ausgestattet sind und bis zu sechs Personen beherbergen können. Neben den Chalets und Mobilheimen gibt es auch Bungalows. Sie sind nicht transportabel, können aber abgebaut werden. Der Bungalow bietet optimalen Komfort und besteht aus den Wohnbereichen und einer kleinen Veranda. Er ist auch eine ausgezeichnete Wahl für einen ruhigen Campingurlaub.