Das Feriendorf Le Bellevue hat sich für die Entwicklung eines umweltbewussten Ansatzes entschieden.
Dies betrifft die Einrichtungen, die Verwaltung der täglichen Lebenspraktiken, die Dienstleistungen und die angebotenen Aktivitäten. Die Einrichtungen betonen die Absicht, die Böden so weit wie möglich wasserdurchlässig zu machen (keine künstliche Bebauung). Asphalt- oder Betonoberflächen sind nicht erlaubt. Die Bodenbeläge bestehen aus Sand, Kies, Erde und Mulch. Diese Materialien stammen aus Steinbrüchen oder von nahe gelegenen Flächen und sind biobasiert. Die Verwendung von Holz ist sehr weit entwickelt, da es für die Verkleidung von Mobilheimen, Terrassen, Geländer und Zäune verwendet wird. Außerdem schützen Pfosten aus Kastanienholz die Anpflanzungen und sorgen für eine schöne Landschaft. Um die Abfallentsorgung zu gewährleisten, werden die Strukturen der Mobilheime wenn möglich wiederverwertet; die erhaltene Struktur wird dann komplett mit Holzverkleidungen oder -paneelen verkleidet. Unsere Loggias und Cottages Cosy sind ein perfektes Beispiel dafür. In diesem Bereich stehen in jeder Unterkunft Mülltrennungssäcke zur Verfügung.
Die gesamte Außen- und Innenbeleuchtung ist mit LED-Lampen ausgestattet. Bei der Bepflanzung wird die Palette der lokalen Arten entwickelt. Die Pflanzen müssen sich sowohl an die Meeresbedingungen als auch an eine begrenzte künstliche Wasserzufuhr anpassen (nur während einer langen, außergewöhnlichen Trockenperiode). Eine dicke Mulchschicht aus zerkleinerten Holzpflanzen sorgt für eine minimale Verdunstung des Bodens. Der Fahrradverleih bietet eine Alternative zur Nutzung des Autos. Pädagogische Animationen zur Erkennung des Ökosystems, das für das Reservat Belle Henriette charakteristisch ist, werden angeboten. Sie ermöglichen die Entdeckung der Zusammensetzung, der Flora und der ornithologischen
Erkennung in dieser besonderen Umgebung. Diese Lagune, die aufgrund der Seltenheit von Lagunen in Frankreich optional ist, wird als Réserve Naturelle Nationale Casse de La Belle Henriette bezeichnet. Seine Geschichte ist mit der Entstehung der Küste nach den Arbeiten zur Schaffung des Marais Poitevin verbunden. Heute ist es mit dem Ozean verbunden und seine Entwicklung ist ein sehr interessantes Thema. Diese Wiederverbindung ist keineswegs ein ökologischer Rückschritt, sondern wird von seltenen natürlichen Lebensräumen und einzigartigen Landschaften zwischen Land und Meer begleitet. Diese Renaissance verleiht der Lagune einen Reichtum und ökologische Funktionen von nationalem und europäischem Interesse.
Dieses unglaubliche Schauspiel können Sie von den Terrassen der Cosy Cottages aus beobachten. Sie werden eine magische Erinnerung daran behalten