Für die Sommerferien bieten wir Ihnen eine kleine Auswahl an ungewöhnlichen Orten in der Vendée. Ein Besuch dieser Orte wird Ihren Urlaub mit Familie oder Freunden zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Der Strand von Veillon und seine Dinosaurierspuren
Einer der Strände in der Vendée ist für das Vorhandensein von Dinosaurierspuren bekannt. Es handelt sich um den Strand von Veillon in Talmont-Saint-Hilaire. Es ist eine bemerkenswerte geologische Stätte in der Vendée, die einen Besuch wert ist. An diesem Strand wurden mehr als 2.000 Dinosaurierspuren gefunden. Es handelt sich um Überreste aus dem sekundären Zeitalter, die die Anwesenheit von einem Dutzend Dinosaurierarten an diesem Ort rechtfertigen, einschließlich des Eubrontes veillonensis und des Grallator Coelurosaurus. Ersterer ist ein 3 Meter großer Riese mit drei scharfen Krallen an den Fingerspitzen. Der zweite ist eine pflanzenfressende Art, die mit einem Iguanodon aus der Kreidezeit identisch ist. Diese Spuren sind bei Ebbe besonders gut auf den versteinerten Platten des felsigen Plateaus vor dem Strand von Veillon zu sehen. Neben diesem Strand können Sie während Ihres Aufenthalts auch den Dino’s Park besuchen. Dies ist ein Freizeitpark, der sich mit Dinosauriern beschäftigt. Er befindet sich in Saint-Hilaire-de-Riez in der Vendée, wo Sie lebensgroße Tyrannosaurier in ihrer natürlichen Umgebung sehen können.
Abbaye de l’Île-Chauvet für einen Moment der Ruhe und Gelassenheit
Die Abbaye de l’Île-Chauvet ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die auf der Liste der ungewöhnlichen Orte in der Vendée steht. Es ist ein ehemaliges Benediktinerkloster aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts, das auf einer Insel inmitten des Sumpfes in der Gemeinde Bois-de-Céné liegt. Es steht unter Denkmalschutz und weist einige sehr interessante architektonische Überreste auf. Es gibt die Abteikirche im romanischen Stil, die sich durch ein wunderschönes Portal mit fünf spitzbogigen Gewölben auszeichnet. Dann der Schlafsaal der Mönche mit einem geschnitzten Gebälk. Nach seiner Restaurierung wurde es in ein Museum umgewandelt, in dem Sie Modelle der alten Abtei und des Wassersystems des Sumpfes sehen können. Es gibt auch ein weiteres Gebäude, das den ehemaligen Pilgerschlafsaal beherbergt.
Le Château d’Olonne und sein tiefer Graben in der Klippe
Dieser tiefe Graben an der felsigen Küste von Château d’Olonne, der auch als Höllenbrunnen bezeichnet wird, ist eine geologische Kuriosität. Seit Jahrhunderten und bis zum heutigen Tag nährt dieser tiefe Graben die makabersten Gerüchte. Im Jahr 1949 wurde beispielsweise eine gefesselte Leiche in einem Weidenkorb in dieser Klippe gefunden. Neben diesem Fall, der in die Schlagzeilen geriet, gibt es noch andere Legenden, die besagen, dass alles, was in die Klippen fällt, für immer verschwindet. Das Schlimmste ist, dass man bei starken Stürmen die Schreie eines Ertrinkenden hören kann, wenn die Wellen in die Felsen eindringen. Darüber hinaus ist dieser erstaunliche Ort bei Ebbe sehr gut besucht, da er einen atemberaubenden Blick auf den Ozean bietet. Dies ist eine gute Gelegenheit, die Städte rund um La Tranche-sur-Mer zu besuchen.
Der kleine Spaziergang durch die engste Straße der Welt
Die schmalste Straße der Welt, die Rue de l’Enfer in Les Sables d’Olonne, liegt in der Vendée. Mit einer Breite von 40 cm verbindet sie die Rue des Halles mit der Rue de la Patrie. Die Stadt Les Sables d’Olonne hat verschiedene atypische Straßentypen, aber es ist die Rue de l’Enfer, die im Guinness Buch der Rekorde verzeichnet ist. Dieser Name stammt aus einer Geschichte, die von einem alten Seemann und einer dämonischen schwarzen Katze erzählt. Letztere rast wie ein Feuerball durch diese Straße. Es ist zu beachten, dass die Rue de l’Enfer während der Sommermonate zu einem Touristenboulevard wird.
Der Wald von La Chaize und der Strand von Les Dames
Wenn Sie einen Spaziergang auf der Insel Noirmoutier, einem Muss in der Vendée, planen, vergessen Sie nicht, einen kleinen Ausflug zum Bois de la Chaize zu machen. Er befindet sich im nordöstlichen Teil der Insel und zeichnet sich durch seine typisch mediterrane Vegetation aus. Hier finden Sie Steineichen, Seekiefern, Mimosen und Erdbeerbäume. Der 110 Hektar große Wald beherbergt auch Villen, die die felsige Natur der Küste aufwerten. Es ist der beste Ort, um einen Spaziergang zu machen und die Klippen zu bewundern, die in eine Reihe von sandigen Buchten und felsigen Spitzen unterteilt sind. Sie können auch den schönen Strand „Plage aux Dames“ bewundern, der der Postkartenstrand der Insel Noirmoutier ist. Er liegt im Bois de la Chaize und wird von den typischen Bäumen und den wunderschönen Villen überragt.
Um all diese wunderbaren und ungewöhnlichen Orte in der Vendée zu entdecken, bietet Ihnen der Campingplatz Le Bellevue verschiedeneUnterkunftsarten. Hier finden Sie den Komfort und das Vergnügen eines echten Campingurlaubs.